Unser Shop ist ab sofort für deine Silvester-Vorbestellungen 2025 geöffnet! Jede Woche kommen neue Produkte dazu – also schau regelmäßig rein. Du kannst dich entscheiden: Versand oder Abholung bei uns im Lager in Düsseldorf.
Ihre Privatsphäre ist der Exofire GmbH („pyro-outlet“, „wir“, „uns“ oder „unsere“) wichtig. In dieser Datenschutzerklärung („Erklärung“) wollen wir Sie über den Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (“Daten”) informieren. Diese Erklärung sowohl im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website als auch innerhalb externer Onlinepräsenzen wie Social Media Profilen (“Onlineangebot”). Bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, lesen Sie bitte diese Richtlinie vollständig durch, die Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen über Ihre Beziehung zu uns zu treffen.
1. Verarbeitete Daten
Bestandsdaten. (z.B. Namen oder Adressen)
Kontaktdaten. (z.B. E-Mail-Adressen oder Telefonnummern)
Metadaten. (z.B. IP-Adressen oder Informationen zum verwendeten Betriebssystem)
Nutzungsdaten. (z.B. besuchte Webseiten oder das)
2. Daten, die wir sammeln
Die personenbezogenen Daten, die wir erheben und wie wir sie verwenden, hängen von Ihrer Beziehung zu uns und den Anforderungen des anwendbaren Rechts ab, wie unten beschrieben.
Wir erheben Daten:
Über Sie erhobene Daten
Sterneffekt verlangt von Ihnen verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von den von Ihnen genutzten Diensten und Ihrer Beziehung zu uns. Abhängig von den von Ihnen genutzten Diensten können wir die folgenden Kategorien von Daten erfassen:
Daten, die aus anderen Quellen als von Ihnen selbst erhoben wurden
3. Verwendung personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an unsere Dienstleister um unsere Dienste anzubieten. Wir tun dies für die oben angegebenen Zwecke. Soweit nach geltendem Recht erforderlich, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung an bestimmte Dritte weiter.
1. um Ihnen die Dienstleistungen anzubieten, die Sie oder Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation anfordern, Wirtschaftsprüfern oder Beratern;
2. um das Gesetz einzuhalten oder auf ein Rechtsverfahren oder ein Ersuchen um Zusammenarbeit durch eine staatliche Stelle oder Strafverfolgungsbehörden zu reagieren;
3. um Betrug aufzudecken, zu begrenzen und zu verhindern oder die Einhaltung der für unsere Dienste geltenden Richtlinien zu überprüfen und durchzusetzen oder
4. zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit und
5. wenn dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir geben personenbezogene Daten auf diese Weise weiter, um entweder den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen, oder um unseren berechtigten Interessen am Schutz unseres Unternehmens, auch vor Betrug und Rechtsansprüchen, nachzukommen.
4. Dritte, die Inhalte oder Funktionen über unsere Dienste bereit stellen
Wir arbeiten mit bestimmten Dritten zusammen, um einige der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten zu erheben, zu analysieren und zu nutzen. Zum Beispiel:
Nutzung von YouTube
Wir nutzen die Plattform YouTube.com, um eigene Videos einzustellen und öffentlich zugänglich zu machen. Die Nutzung von YouTube erfolgt zur Öffentlichkeitsarbeit und im Interesse einer ansprechenden Darstellung der Online-Angebote der LMU gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e) DSGVO.
Bei YouTube handelt es sich um das Angebot eines nicht mit uns verbundenen Dritten, nämlich der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; YouTube ist eine Tochtergesellschaft der Google Inc.
Generell gilt, dass wir für die Inhalte von Internetseiten, auf die verlinkt wird, nicht verantwortlich sind. Für den Fall, dass Sie einem Link auf YouTube folgen, weisen wir aber darauf hin, dass YouTube die Daten ihrer Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse) entsprechend ihrer eigenen Datenverwendungsrichtlinien abspeichert und für geschäftliche Zwecke nutzt. Weitere Informationen hierzu und zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:
• https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de (externer Link)
• https://www.datenschutz.org/youtube/ (externer Link)
• https://support.google.com/youtube/answer/171780?h... (externer Link)
Wir binden YouTube auf unserer Internetseite ausschließlich im erweiterten Datenschutzmodus ein. Diesen stellt YouTube bereit und sichert damit zu, dass zunächst keine Cookies gesetzt und genutzt werden. Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebundenen Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Auch kann dies zu einer Verbindungsaufnahme mit dem Google „DoubleClick-Netzwerk“ (vormals Internet Advertising Network) führen, unter dem Online-Marketing-Lösungen angeboten werden. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern. YouTube verwendet Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln, zur Erfassung von Statistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Die Datenverarbeitung erfolgt in eigener Verantwortung von YouTube.
Obwohl wir keine Kommentare bearbeiten, können wir einen Kommentar von unserer Seite auf einer Social-Media-Website löschen, wenn er sich beispielsweise nicht auf den Beitrag bezieht, ein kommerzielles Produkt oder eine Dienstleistung fördert, obszöne, bedrohliche oder belästigende Sprache verwendet oder wenn es sich um einen persönlichen Angriff oder eine Hassrede handelt, die eine ethnische, Alters- oder religiöse (oder eine andere gesetzlich geschützte) Gruppe angreift oder herabsetzt, oder wenn er illegale Aktivitäten befürwortet oder Urheberrechte verletzt.
5. Rechte an Ihren Daten: Zugang, Berichtigung Löschung und Einschränkungen
Wir wertschätzen Ihre Rechte an Ihren Daten. Nach geltendem Recht haben Sie das Recht, (i) eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verwenden oder weitergeben; (ii) Zugang zu oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten; (iii) eine elektronische Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu erhalten oder uns aufzufordern, diese Daten an ein anderes Unternehmen zu senden (das „Recht auf Datenübertragbarkeit“); (iv) unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder, wie oben beschrieben, dieser Nutzung zu widersprechen; (v) die Berichtigung unrichtiger, unwahrer oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen; oder (vi) die Löschung personenbezogener Daten, die von Sterneffekt über Sie gespeichert sind, zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlich vorgeschriebener Ausnahmen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die unten in Abschnitt 12.5 genannten E-Mail-Adressen oder physischen Adressen.
Wir werden solche Anfragen in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen bearbeiten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird Sterneffekt Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten oder diese ändern.
6. Abmeldung
Sie haben das Recht, bestimmte Nutzungen und Offenlegungen Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Richtlinie dargelegt und unter bestimmten Umständen, z. B. im Zusammenhang mit Direktmarketing, abzulehnen.
6.1 Allgemeines
Wenn Sie der Nutzung „sensibler“ personenbezogener Daten durch Sterneffekt zugestimmt haben (z. B., personenbezogene Daten über Ihre Gesundheit, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder biometrische Daten, die dazu dienen, Sie eindeutig zu identifizieren) („sensible personenbezogene Daten“), können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Vor der Weitergabe sensibler personenbezogener Daten an Dritte oder der Verarbeitung sensibler Daten zu einem anderen als dem ursprünglichen Zweck oder dem vom Datensubjekt nachträglich genehmigten Zweck wird Sterneffekt sich bemühen, Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen (Opt-in). Soweit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich erforderlich ist, wird Sterneffekt die gesetzlichen Bestimmungen einhalten.
6.2 E-Mail und Telefonkommunikation
7. Überwachungsbehörde
Für Besucher unserer Dienste in der EU können Sie eine Beschwerde bei einer Überwachungsbehörde einreichen, wenn Sie glauben, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
8. Aufbewahrung
Sterneffekt speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie eine Beziehung zu uns haben, und für einen Zeitraum nach Beendigung Ihrer Beziehung zu uns.Bei der Festlegung der Dauer dieser Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir die Dauer, in der wir:
9. Informationssicherheit
Die Sicherheit aller an Sterneffekt übermittelten personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Sterneffekt unternimmt angemessene Schritte und ist bemüht, geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen, einschließlich gegen unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung und zufälligen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung. Leider kann keine Datenübertragung über das Internet oder die Speicherung von Daten zu 100 Prozent sicher sein. Obwohl pyro-outlet bestrebt ist, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit von Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf eigene Gefahr. Daher bitten wir Sie, uns zu helfen, gemeinsam sicherer zu sein, indem Sie Ihre eigenen Sicherheitsvorkehrungen treffen, z. B. indem Sie ein starkes Passwort haben, Ihre Zugangsdaten nicht an andere weitergeben und andere bewährte Sicherheitsverfahren umsetzen.
10. Automatisierte Verarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten derzeit nicht so, dass automatisierte Entscheidungen über Sie ohne menschlichen Eingriff getroffen werden.
11. Andere Rechte und wichtige Daten
11.1 Erfassen von Daten von Kindern
Grundsätzlich richten sich unsere Dienste nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren. Personen über 16 aber unter 18 Jahren sollten ihre Eltern um Erlaubnis bitten, bevor sie die Dienste nutzen oder Daten über sich selbst über das Internet versenden. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein Kind uns personenbezogene Daten ohne elterliche Zustimmung zur Verfügung gestellt hat, sollte diese Person sich wie in Abschnitt 11.6 beschrieben an uns wenden. Wenn wir erfahren, dass uns ein Kind unter 16 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Daten aus unseren Dateien löschen.
11.2 Links
Wir zeigen Videos und andere Inhalte von Dritten oder Partnern, die auf Websites Dritter verweisen, die wir nicht besitzen oder betreiben. Wir stellen Ihnen Links zu diesen Websites von Drittanbietern zur Verfügung. Sie stellen keine Billigung der oder Verweisung auf die verlinkten Dienste dar. Die verlinkten Dienste unterliegen ihren gesonderten und unabhängigen Datenschutzerklärungen, Hinweisen und Bedingungen. Wir können die Datenschutzpraktiken und -inhalte Dritter nicht kontrollieren oder dafür haftbar gemacht werden. Bitte lesen Sie deren Datenschutzerklärung, um herauszufinden, wie sie Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln. Die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt den Datenschutzrichtlinien des Dritten und nicht dieser Richtlinie. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenerhebung, den Datenschutz und den Informationsaustausch auf solchen Websites Dritter.
11.3 Zukünftige Änderungen dieser Richtlinie
Alle Daten, die über die Dienste erfasst werden, fallen unter die zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Daten geltende Richtlinie. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Richtlinie jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie über diese Änderungen informieren, indem wir sie in den Diensten veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail oder eine andere Benachrichtigung senden, wie es das geltende Recht vorschreibt, und wir werden das nachstehende „Datum des Inkrafttretens“ aktualisieren, um Ihnen mitzuteilen, wann diese Änderungen wirksam werden.Wir ermutigen Sie, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten nutzen und schützen und um über alle Änderungen der Richtlinie informiert zu sein. Ihre fortwährende Beziehung zu uns nach der Veröffentlichung oder Bekanntgabe einer geänderten Richtlinie stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen dar. Alle Änderungen an dieser Richtlinie werden sofort nach ihrer Veröffentlichung oder anderweitigen Bereitstellung durch Sterneffekt wirksam.
11.4 Fragen oder Kommentare
Wenn Sie Fragen oder Kommentare bezüglich unserer Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Datenschutz
Exofire GmbH,
Museumsweg 7,
40822 Mettmann
E-Mail: office@exofire.de
pyro-outlet wird auf Ihre Bedenken eingehen und versuchen, etwaige Datenschutzprobleme rechtzeitig zu lösen.
Sensible Daten. Da die E-Mail-Kommunikation nicht immer sicher ist, bitten wir Sie, in Ihren E-Mails an uns keine Kreditkarten- oder anderen sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. ethnische Herkunft, Religion, Gesundheit o.ä.) anzugeben.